
Bei herrlichem Sonnenschein begrüßten man am vergangenen
Sonntag die Gäste in roter Spielkleidung vom 1.FC Marzahn an der der
Seebadstraße. Dem geschuldet schlüpften die Fließtal-Kicker erneut in die
blauen Ausweichtrikots, welche den Hausherren schon in der ersten Pokalrunde
Glück brachten.
Der VfB startete druckvoll in die Partie und ging bereits in
der 7. Spielminute durch den besonders motiviert wirkenden Robert Lorz mit 1:0
in Führung. Mit dem Vorsprung im Rücken und klaren Vorteilen im Spielgeschehen,
entwickelte sich ein einseitiges Chancenverhältnis zu Gunsten der Hermsdorfer.
Es lag am gut aufgelegten Gästekeeper, ein wenig Pech und
eigenem Unvermögen, dass die Partie nicht schon frühzeitig entschieden wurde.
So kam es, wie es kommen musste und in der 38. Spielminute führte eine
ungefährliche Bogenlampe zum glücklichen Ausgleich für die Gäste. Nur eine
Zeigerumdrehung später war die Hermsdorfer Führung durch einen Treffer von
Johannes Römer wiederhergestellt. Doch die Marzahner hatten Blut geleckt und
ließen kurz vor der Halbzeit das 2:2 durch einen satten Schuss aus der zweiten
Reihe folgen.
Unzufrieden gingen die VfB-Senioren in die Pause, hätte man
doch gut und gern mit einer 2- bis 3-Toreführung in Front liegen können. Auch
nach der Pause hatten die Rot-Weißen (heute in blau) mehr vom Spiel und wurden
vor allem bei Standardsituationen gefährlich. Jedoch in der 58. Spielminute war
die VfB-Abwehr bei einem langen Ball nicht auf der Höhe und der Marzahner
Stürmer nutze erst seine Schnelligkeitsvorteile, setzte sich anschließend zu
einfach im 1 gegen 1 Duell durch und ließ Torhüter Drews mit einem trockenen
Abschluss keine Chance.
In Punkto Chancenverwertung konnten sich die Hermsdorfer an diesem Tage noch eine Scheibe von den Marzahner abschneiden – 3 Torschüsse = 3 Tore. Dennoch zeigte der VfB große Moral und so führte ein scharf getretener Freistoß von Römer auf den Kopf von Kapitän Marco Krause zum erneuten Ausgleichstreffer.
In der 75. Spielminute krönte Johannes Römer dann seine starke Leistung an diesem Tage mit einem direkt verwandelten Eckstoß. Hier sah der ansonsten gut parierende Gäste-Torwart einmal nicht gut aus, die Kugel drehte sich aber auch tückisch ins obere hintere Toreck.
In den Schlussminuten übersah der Schiedsrichter ein klares
Foulspiel im Hermsdorfer Strafraum, welches normalerweise zum Strafstoß hätte
führen müssen. Glück für die Hausherren, dass die Pfeife des Unparteiischen
stumm blieb und der 4:3 Heimsieg eingetütet wurde. So konnte auch der dritte
Sieg im dritten Pflichtspiel der Saison bejubelt werden.
Am kommenden Sonntag bereits um 10:30 Uhr gastiert mit Fortuna Biesdorf, die aktuell bestplatzierte Mannschaft im Berliner Senioren-Fußball an der Seebadstraße. Es wird erneut eine Menge Einsatzwille, Moral und Glück brauchen um den großen Favoriten etwas zu ärgern!
Der VfB spielte in folgender Formation:
Drews – Thole (Fricke), Heußner, Behrens - Gentsch, Lorz, Trigault, Römer, Sindberg (Schulz) - Krause, Ziemer (Derwahl)
Autor: MH99