Ordentliche Jahreshauptversammlung
VfB Hermsdorf Fußballabteilung
vom 27.03.2025
TOP 1 Begrüßung
Die Abteilungsleiterin Manuela Weber eröffnet gegen 19:15 Uhr die Sitzung und
TOP 2 Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
Das Protokoll der JHV vom 07.03.2024 wird mit 53 Ja Stimmen genehmigt.
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung und der fristgerechten Anträge
Es sind keine Anträge eingegangen.
Die Tagesordnung wird mit 53 Ja-Stimmen genehmigt.
TOP 4 Totengedenken
Abteilungsleiterin Manuela Weber erinnert an den Sportkameraden Uwe Weiß,
der beim VfB Hermsdorf eine Platzwarttätigkeit ausübte und am letzten Sonntag verstorben ist.
Die Anwesenden erheben sich für eine Schweigeminute.
TOP 5 Ehrungen
Für 10 Jahre Mitgliedschaft werden geehrt :
Mats Arntzen, Felix Balbach, Charles Duncan, Mark Gerwald, Paul Kohlmann, Sascha Krakowski,
Thomas Meyer, Moritz Papst, Andreas Schenitzki, Bernd Schniering, Johan Senger, Julian Winkens
TOP 6 Bericht der Abteilungsleitung
Die Abteilungsleiterin erläutert zusammenfassend:
Die 1.Herren spielen eine gute Saison und stehen zur Zeit auf dem dritten Platz der Landesliga.
Sie würdig die Anwesenheit der fast gesamten Mannschaft der 2.Herren.
Frau Weber berichtet über die Neugründung der 3.Herren im letzten Jahr und lobt die Arbeit
der beiden Trainer Lukas Baumert und Felix Hamel, die dem VfB seit ihrer Kindheit angehören.
Zum sportlichen Bereich stellt sie abschließend die Mannschaft der “Gehfußballer” unter der Trainerschaft von Franz Holznagel vor, die auch im Inklusionsaspekt stetig Zuwachs erfährt.
Zum Stand der Bauarbeiten, erläutert die Abteilungsleiterin mit Unterstützung von Fotografien
Jugendleiter André Fohl bedankt sich bei den Trainern und Betreuern und Betreuerinnen
Große Aufstiegschancen haben die 1.D-Junioren in die Berlinliga und
die neugegründeten 2.C-Junioren in die Bezirksklasse.
Die Hallenturniere sind gut verlaufen und es gab keine Beschwerden aus dem Sportamt.
x
x
TOP 7 Kassenbericht
Es werden die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2024 auf Folien dargelegt.
Die einzelnen Posten werden kurz erläutert und dann zur Diskussion freigestellt.
Es ergeben sich keine Fragen
TOP 8 Kassenprüfungsbericht
Der Kassenprüfer Wolfgang Marohn berichtet:
Die Kassenprüfung erfolgte durch ihn (Wolfgang Marohn) und Frank Zornow
am 19.09.2024 (1. und 2.Quartal 2024) und
Es ergaben sich keine größeren Beanstandungen.
Einzig wird kritisiert, das ein Teil der Schiedsrichterquittungen unleserlich und / oder nicht
Die Kassenprüfer fordern die Trainer und Betreuer:innen auf, darauf zu achten, dass die Quittungen zukünftig ordnungsgemäß und in leserlicher Schrift ausgefüllt werden, da es sich hierbei um Rechnungen im Sinne des Steuerrechts handelt.
Die Kassenprüfer beantragen die Entlastung der Abteilungsleitung für das Geschäftsjahr 2024.
TOP 9 Entlastung des Vorstands
Die von Wolfgang Marohn geleitete Abstimmung über die Genehmigung des Kassenberichtes und die Entlastung des Vorstands ergab 47 Zustimmungen und 6 Enthaltungen.
Somit wurde der Kassenbericht 2024 genehmigt und die Abteilungsleitung für das Geschäftsjahr 2024 entlastet.
TOP 10 Haushaltsplan 2025
Um die Informationen im Rahmen zu halten, werden nur die gravierendsten Veränderungen dargestellt, insbesondere von Personal, Energie und die extreme Erhöhung der Vereinsabgabe an den BFV, sowie die massive Anhebung der Gebühren und Strafen des BFV und der Schiedsrichterspesen.
Zusätzlich wird der Etat durch Wegfall von Sponsoren und Zuwendungen der DKLB, sowie die Kürzung der Zuschüsse des LSB durch die von Trainern nicht oder zuspät abegegebener Stundennachweise, belastet.
Mindereinenahmen und Mehrausgaben belasten den Etat 2025 zum Vorjahr mit mehr als 21.000,- Euro.
Es wurde noch einmal explizit darauf hingewiesen, dass die Stundennachweise der Trainer vollständig
Der Haushaltsplan 2025 wurde nun mit Hilfe von Folien der geplanten Einnahmen und Ausgaben dargestellt und erläutert.
Es ergaben sich keine Fragen aus dem Plenum.
Der Haushaltsplan wurde mit 50 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen genehmigt.
TOP 21 Verschiedenes
Dominik Petrick als Koordinator Kinderfußball gibt bekannt, dass beim VfB Lehrgänge zum Zertifikat Kinderfußball stattfinden werden.
x
Wie schon längere Zeit angekündigt, legt Jugendleiter André Fohl zum Abschluss der Versammlung
Als neuer stellvertretender Jugendleiter wird kommissarisch mit Schwerpunkt Kleinfeld Dominik Petrick ernannt.
Die Abteilungsleiterin Manuela Weber beendet gegen 20:20 Uhr die JHV und bedankt sich bei allen Anwesenden für ihr Erscheinen und Interesse am Verein.
Berlin, den 28.03.2025
Protokoll erstellt von Christian Schmidt